MARBURGER TAGUNG 2021
Ehik
Kann ich mit der Bibel heute zu begründeten ethischen Urteilen kommen? Und wenn ja, wie? Beantwortet die Bibel Fragen zu Themen wie Gleichberechtigung, Veganismus und Klimaschutz? Wie lassen sich biblische Gebote oder Prinzipien heute ernst nehmen?
Wir wollen diese Tagung mit dir und über 100 Theologiestudierenden aus ganz Deutschland über das Thema Ethik nachdenken und uns darin üben, zu argumentieren und zu unterscheiden. Dich erwartet ein Wochenende mit theologischen Vorträgen, Arbeitsgruppen zum Diskutieren, einem Gottesdienst, Bibelarbeiten, Zeit zum Netzwerken und Entspannen in der Lounge.
Die Marburger Tagung wird wegen der Pandemie leider nicht in Präsenz stattfinden. Bereits bezahlte Teilnehmerbeiträge werden zurückerstattet. Wir werde die Tagung aber digital durchführen.
Der Ablauf der digitalen Tagung
Freitag 3.12.
19: 30-21:30 Vortrag Sabine Schumacher
Danach digitaler Lounge- Abend open End
Samstag 4.12.
10:00-11:45 Vortrag Christoph Raedel
15:00-16:00 Bibelarbeit Lea Weber
16:15-16:45 Netzwerkzeit
17:00-18:30 Arbeitsgruppen
19:30-20:10 Andacht und Abschluss
Danach digitaler Lounge- Abend open End
Für die digitalen Lounge-Abende raten wir euch, schon vorab Snacks und Getränke zu besorgen.
Den Link zur digitalen Tagung bekommst du nach der Anmeldung.

Was ist die Marburger Tagung?
Mit bis zu 120 Teilnehmenden in den letzten Jahren ist die Marburger Tagung eine der größten jährlich stattfindenden Theologiestudierendentagung bundesweit. Aktuelle theologische Themen (vermittelt in Vorträgen und kleinen Arbeitsgruppen), geistliche Angebote (Morgenandachten, Bibelarbeit, gemeinsame Gottesdienste), Austausch mit anderen Kommilitonen — diese Mischung hat sich bewährt.
Archiv vergangener Tagungen
Die Marburger Tagung 2018 fand zum Thema „Das Alte Testament – Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert.“ statt. Hier findet ihr die Referate der Tagung als Download. Weitere Referate und Predigten vergangener Tagungen stehen ebenso als Download zur Verfügung.